Die Kinostarts vom 29.12.: Die Insel der Zitronenblüten, Blueback u.v.m.

Fürs Herz, mit Anspruch, pur unterhaltend – die Feiertage und das Neue Jahr verwöhnen mit reichlich vielen sehenswerten Filmen.
Zwei Schwestern. Sehen sich nach Jahren wegen einer Erbschaft wieder. Marina, Ärztin, kehrt aus Afrika zurück. Anna war auf Mallorca geblieben. Das Erbe: Eine Bäckerei. Deren Besitzerin sie gar nicht kannten. Während die beiden über Familiengeheimnissen rätseln, kommen sie einander näher. Anna hat Geld- und Eheprobleme, Marina würde gern ein Baby adoptieren … Die Insel der Zitronenblüten – Cristina Campos hat ihren Bestseller mit Regisseur Benito Zambrano in einen warmherzigen Film mit starken Frauen verwandelt.
Alles so skurril hier. Immer, wenn Selma im Traum ein Okapi erscheint, muss anderntags jemand sterben. In einem Dorf im Westerwald. Selmas Enkelin Luise ist hier nur zu Besuch. Und, der Liebe wegen, mit der Seele in einem Kloster, in Japan. Was man von hier aus sehen kann war 2017 ein „weiser und warmherziger Bestsellerroman“ von Mariana Leky. Das ist die Verfilmung.
Naturschönheiten. Abby taucht gern an Australiens Küste, liebt ihren „Blue Groper“, einen großen blauen Fisch. Und setzt sich, als Jugendliche wie als Erwachsene, zusammen mit ihrer Mutter, für die Erhaltung der Meere ein. Blueback – eine tiefe Freundschaft ist eine Bestsellerverfilmung, ein gut goutierbarer Familienfilm mit idealistischer Öko-Botschaft.
Aus einer anderen Zeit. Sind die Super-8-Filme, die Annie Ernauxs Mann 1972ff. gedreht hat. En famille, als Mutter und Lehrerin. Vor dem Schreiben. Die Super-8 Jahre sind ein feministisches Dokument, von der diesjährigen Nobelpreisträgerin kommentiert, basierend auf ihren Tagebüchern von damals.
Hermann Barth