Die Kinostarts vom 16.02.: Ant-Man, Final Cut of the Dead u.v.m.

Superhelden-Spaß, Horror-Komödien, und Urlaubskomödien - Mitte Februar starten Filme quer durch den Mainstream.
Einfach irre. Der siebenjährige Joachim lebt mit seiner Familie in einer Villa auf dem Gelände einer Kinder- und Jugendpsychiatrie. Sein Vater (Devid Striesow) ist der Direktor der Klinik. Die Patient*innen gehören quasi zur Familie. Joachims Mutter (Laura Tonke) sehnt sich, Aquarelle malend, nach Italien. Während der Papa auch andere Wege geht. Ganz allmählich zeigen sich Risse in Joachims Weltwahrnehmung. Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war ist die Verfilmung von Joachim Meyerhoffs hinreißendem autobiografischem Roman von 2013. Regie: Sonja Heiss („Hedy Schneider steckt fest“, „Hotel Very Welcome“). Tragikomisch.
Zauberlehrling. Regisseur Rémi dreht einen Zombie-Film. Die Darsteller aber sind nicht besonders engagiert. Wie gut, dass nun echte Untote auftauchen – jetzt gilt es nur noch, fleißig mitzufilmen. Final Cut of the Dead ist Michel Hazanavicius‘ aufwändiges und vergnügliches Remake der legendären japanischen Low-Budget-Horrorfilmsatire „One Cut of the Dead“, viele köstliche Wendungen inklusive. Fans lieben das Original noch mehr.
Katastrophe. „Ant-Man“ Scott Lang (Paul Rudd), seine Tochter Cassie (Kathryn Newton) und Mitstreiterin „The Wasp“ Hope van Dyne (Evangeline Lilly) landen unfreiwillig im Quantum-Reich. Zusammen mit Hopes Eltern (Michael Douglas und Michelle Pfeiffer) suchen sie einen Rückweg, es locken aber fremde Kreaturen, eine geheimnisvolle Zivilisation und der mysteriöse Kang (Jonathan Majors). Ant-Man and the Wasp: Quantumania verspricht ein weiteres spektakuläres Abenteuer im Marvel Cinematic Universe. (Previews am Mi, 15.2.)
Rache. Leidenschaft. Liebe. Boxtrainerin Sienna erwischt ihren Partner Jax im Bett mit ihrer eigenen Schwester. Jax ist amtierender Martial Arts Box Champion. Aber nicht mehr lange. Denn Sienna trainiert jetzt seinen Erzfeind Kayden. Die softerotische 3er-Romanze Perfect Addiction basiert auf den gefeierten Texten von Wattpad-Autorin Claudia Tan. Die Fortsetzung des extrem populären „After …“-Erfolgsrezepts: Ultimate Fighting Championship.
Alles auf Anfang. Thierry (Jacques Gamblin) ist Rentner, sortiert Familienfotos. Als ihm Claire eröffnet, dass sie die Scheidung will, ist er am Boden zerstört. Seine rettende Idee: Wie wär’s, probehalber, den besten Familienurlaub, den sie jemals hatten, damals 1998, noch einmal zu erleben, zusammen mit den beiden, mittlerweile erwachsenen Kindern. Chaos ist programmiert. Akropolis Bonjour. Monsieur Thierry macht Urlaub ist leidlich unterhaltsames Genre-Kino à la française.
Apocalypse Now. Andrew und Eric machen mit Tochter Wen Urlaub in einer Hütte. Werden überwältigt, als Geiseln genommen. Die Fremden fordern, dass die Familie eine Person opfert. Zum Wohle der Menschheit, denn deren Schicksal hinge von ihrer Entscheidung ab. Knock at the Cabin ist Horror Marke M. Night Shyamalan, nach einem Buch von Paul Tremblay.
Hermann Barth