1. Startseite
  2. Kino

Die Kinostarts vom 13.10.: Zwischen Cannes, Anime und sprechenden Krokodilen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Stefan Kukuk

Triangle of Sadness: Charlbi Dean Kriek, Harris Dickinson
Triangle of Sadness: Charlbi Dean Kriek, Harris Dickinson © Plattform-Produktion

Herbstzeit ist Kinozeit. Diese Filme starten am heutigen 13.10. in den Münchner Kinos.

Dem Untergang geweiht. Männer-Model Carl (Harris Dickinson) und Influencerin Yaya (Charlbi Dean Kriek) sind zu einer Kreuzfahrt für Superreiche eingeladen. Hinter den Kulissen kriselt‘s: Der stets betrunkene, marxistische Kapitän (toll: Woody Harrelson) schließt sich ein, die Crew mit ihrer perfektionistischen Chefin (Vicki Berlin) versucht, den verzogenen Gästen auch die absurdesten Wünsche zu erfüllen. Beim Kapitänsdinner, während eines Sturms, läuft dann alles gehörig aus dem Ruder. Die herrlich böse Farce Triangle of Sadness des schwedischen Regisseurs Ruben Östlund endet, nach dem Schiffbruch, auf einer einsamen Insel, wo, in Umkehrung der gewohnten Verhältnisse, die überlebenskompetente philippinische Toilettenfrau das Kommando übernimmt. Östlund hat, wie schon mit der Kunstsatire „The Square“, in Cannes die Goldene Palme für den besten Film gewonnen!

Belleville. Ist das Pariser Einwandererviertel par excellence. Mittendrin das „Vieux Belleville“, das letzte Café Musette des Quartiers. Hier treffen sich außergewöhnliche Stammgäste, von Lucio Urtubia, dem berühmten baskischen Anarchisten bis zu Robert Bober, dem bekannten Autor, Fotografen, Filmemacher (und einst Regieassistent bei Truffaut). Man streitet, versöhnt sich, singt all‘ die alten Lieder von Liebe und Kampf .... Der Dokumentarfilm Belleville. Belle et rebelle spiegelt die besondere Seele dieses Viertels wider, erzählt in schönstem Schwarz-Weiß von gesellschaftlichem Zusammenhalt, Kultur – und politischem Engagement.

Mit feuerroten Locken: Auf der Musikinsel Elegia gibt Prinzessin Uta, die beliebteste Gesangs-Diva der Welt, ihr erstes Live-Konzert! Jede Menge Publikum will Utas “überirdische” Stimme erleben. Schockierend die Nachricht, dass sie die Tochter des Piraten-Kaisers Rothaar-Shanks ist! Was meint sie, wenn sie von der „neuen Ära, in der alle glücklich sind“ singt?! Ruffy und die Strohhutbande machen sich große Sorgen im japanischen Anime-Blockbuster One Piece Film: Red.

Tarnen und Täuschen. Berlin, 1942. Der jüdische Cioma Schönhaus ist 21 – und versteckt sich nicht. Geht tanzen, ins Kino, ins Café (als fescher Marine-Offizier) – versteht was vom Fälschen, hilft damit sich und anderen und findet in Det seinen besten Freund. Mit von der Partie ist die hinreißende Gerda, in die er sich unsterblich verliebt. Je mehr Menschen das lebenslustige Trio vor der Deportation bewahrt, desto gefährlicher wird’s. Meggie Perens Der Passfälscher beruht auf der abenteuerlichen Autobiografie von Cioma Schönhaus.

Auf der Suche nach Mr. Right. Nach zwölf Jahren Ehe ist Schluss. Antonio zieht erstmal bei Denis ein, will sich auf nichts Neues einlassen. Dann aber lernt er den Fotografen Thomas kennen. Es knistert hier, es knistert da. Mal gibt es Sex, mal könnt‘ es mehr sein. Mascarpone ist eine schwer gelungene polyamouröse Dramödie, hat das Zeug zu einem queeren Kultfilm. (Preview beim MonGay im City am 3.10.)

Alle Infos zu Kinovorstellungen in München finden Sie hier...

...in unserem aktuellen Kinoprogramm

Heimatschutz. Betreiben Generalin Nanisca (Oscarpreisträgerin Viola Davis) und Nawi (Thuso Mbedo) im Kampf gegen die französischen Besatzer des westafrikanischen Königreichs Dahomey (dem heutigen Benin) – als toughe Anführerinnen der Agojie, einer berühmten Amazonen-Armee. Die ähnelt, fürs afro-amerikanische Publikum, den weiblichen Bodyguards in „Black Panther“ und weiteren „Avengers“-Filmen. Gina Prince-Bythewood („The Old Guard“) hat den Action-Historien-Blockbuster The Woman King inszeniert.

Komm und hol mich! David Gordon Greens Slasher-Trilogie findet (nach „Halloween“ und „Halloween Kills“) ihren Abschluss mit Halloween Ends. Toughe Frauen, allen voran Jamie Lee Curtis, wagen sich in den Kampf gegen den ewigen Widergänger Michael Myers.

In der Menschenwelt hat sich die allzu neugierige und reichlich ungeschickte Fee Violetta verirrt. Die 12-jährige Maxi und ihre Freunde helfen ihr dabei, das Portal zu finden, um in die Feenwelt zurückzukehren. Meine Chaosfee und ich heißt der CGI-Animationsfilm von den Ludwigsburger MacherInnen von „Der kleine Rabe Socke“.

Lyle ist ein Krokodil, kann singen und spielt Klavier. (Shawn Mendes leiht ihm seine Stimme!). Wohnt auf dem Dachboden. Wird der beste Freund des jungen Josh, als der unten mit seiner Familie einzieht. Alle sind glücklich. Nur Nachbar Grumps findet, dass Krokodile in den Zoo gehören. Die Familienkomödie Lyle – Mein Freund, das Krokodil basiert auf den Kinderbüchern von Bernard Waber.

Auch interessant