1. Startseite
  2. Kino

Die Kinostarts vom 02.03.: Tár, Creed III, Sonne und Beton u.v.m.

Erstellt:

Cate Blanchett in ihrem Element: Tár
Cate Blanchett in ihrem Element: Tár © 2022 Focus Features, LLC

Dirigenten-Dramen, Coming-of-age und Familienkomödien - Zum Frühling zeigt sich in den Kinos die breite Palette des Arthouse-Kinos.

Great bitch. Lydia Tár (Cate Blanchett) hat es geschafft: Als erste weibliche Chefdirigentin leitet sie ein großes deutsches Orchester. Während der Proben zu Mahlers Fünfter Sinfonie gerät ihre Welt allmählich aus den Fugen. Die Ehe mit ihrer Ersten Violinistin (Nina Hoss) kriselt, ihre gemeinsame Tochter wird in der Schule gemobbt, eine einst von ihr geförderte Musikerin nimmt sich das Leben – und ihr heftiges Begehren richtet sich gerade auf die junge russische Cellistin Olga (Sophie Kauer). Tár von Todd Field ist stark, wegen des Drehbuchs, der tollen Dialoge, wegen Cate Blanchett – auch und gerade für ZuschauerInnen, die sich überhaupt nicht für Klassik interessieren. 6 Oscarnominierungen!

Geschundene Seelen. Seit sie als Kind von ihren Brüdern immer wieder geschlagen wurde, ist Guiyang behindert. Sie wird mit dem schweigsamen Ma verheiratet, der nichts als einen Esel besitzt. Es wächst die Liebe zwischen den beiden, ein bescheidenes Glück. Bis auch sie der gesellschaftliche Wandel erfasst. Return to Dust von Li Ruijun spielt in der ärmsten Region Chinas, ging, als Arthouse-Film mit Laiendarstellern, den eh keiner sehen will, problemlos durch die Zensur – bis er zur Nummer eins in den chinesischen Charts aufstieg! Da holte die Zensur Versäumtes nach. Der schmerzhaft-schöne, realitätsnahe Film verschwand in China stillschweigend aus den Kinos. Lief dafür 2022 auf der Berlinale.

Ditt is Baalin. Vier Jungs leben im Problemviertel Gropiusstadt. Drogen, Bandenkriege, dysfunktionale Familien, krasse Sprüche und kein Geld für gar nichts. Also mal was klauen. Geht gewaltig schief. Sonne und Beton ist die Verfilmung des (autobiografisch fundierten) Bestsellers von Comedian Felix Lobrecht. Regie David Wendt („Kriegerin“, „Feuchtgebiete“, „Er ist wieder da“).

Die NS-Mordmaschinerie kennt Carl Schrade bestens. Der KZ-Häftling hat überlebt. Jetzt soll er vor Gericht aussagen und seine Peiniger hinter Gitter bringen. SS-Männer, NS-Funktionäre, Ilse Koch, die Frau des Lagerkommandanten Karl Koch … Aber wie kommt es, dass Schade elf Jahre in den KZs überleben konnte, woher hat er sein profundes Wissen? Schauspieler Bernd Michael Lades Film Der Zeuge ist ein nüchtern gearbeitetes, fiktionales Dokudrama – based on facts.

Unter Männern. Für Box-Star Adonis Creed (Michael B. Jordan) läuft’s bestens: Karriere- und Familienmäßig. Jugendfreund Damian war lange in Haft. Jetzt will er alte Rechnungen begleichen und fordert Adonis in den Ring. Creed III: Rocky’s Legacy heißt das Werk.

Gemetzel. Project Wolf Hunting ist Kim Hon-suns neuer, bei den Fantasy Film White Night gefeierter Gore- und Bodycount-Exzess um einen aus dem Ruder laufenden Gefangenentransport per Schiff.

Lecker Trost. In allen Lebenslagen ist die richtige Kugel Eis. Findet die zehnjährige, kreuzbrave Lucy, wenn sie bei ihren Eltern in der Eisdiele mit anpackt. Als die teure Eismaschine kaputt geht, stehen die Paganos vor dem Ruin. Kann da der „böse“ Klassenkamerad Tristan helfen, eine Bank auszurauben?! Lucy ist jetzt Gangster ist eine quietschbunte, nostalgische und sehr vergnügliche Familienkomödie von Till Endemann.

Auch interessant