1. Startseite
  2. Kino

Das Seriencamp Festival 2022

Erstellt:

Mit dabei beim Seriencamp Festival: The Old Man feat. Jeff Bridges
Mit dabei beim Seriencamp Festival: The Old Man feat. Jeff Bridges © Disney+

Das SERIENCAMP FESTIVAL ist mit rund 40 Serien in drei Kinosälen vom 6. bis 9. Oktober zurück an der HFF in München 

Es ist das erste deutsche Festival, welches ausschließlich Serien zeigt und jährlich seit 2015 in München stattfindet, die letzten beiden Jahre im Stream, nun wieder live in der HFF München. Das SERIENCAMP Festival bringt jedes Jahr mehr als 30 TV-Serien verschiedener Genres auf die große Kino-Leinwand - und das bei freiem Eintritt.

Das diesjährige Programm hält eine Vielfalt an internationalen Serienhighlights bereit, die von intensiven Gefühlen, mitreißenden Abenteuern, fremden Welten und tiefen Wahrheiten erzählen. Besonders auffällig sind die Themenschwerpunkte, die im letzten Jahr von den Filmschaffenden gesetzt wurden und sich in unserem Programm widerspiegeln. Neben beeindruckenden britischen Serien und visuell ästhetisch ansprechenden Bildern, fällt der Ideenreichtum bei den Serienadaptionen aus unterschiedlichen Medien auf. Auch auf dem Thema HipHop liegt ein Fokus, der auf unterschiedlichste Weise in einigen internationalen Serien umgesetzt wurde, diverse Panels runden das Programm ab. Nach einer Registrierung ist die Teilnahme kostenlos.

Hier ein paar Highlights aus dem Programm:

Totenfrau heißt die Serienadaption des gleichnamigen Bestsellers von Bernhard Aichner. Anna Maria Mühe spielt darin die titelgebende Bestatterin, die den Tod ihres Mannes aufklären will. In diesem atemlos spannenden Krimi-Thriller wechseln sich Jägerin und Gejagte ab. (7.10. 18.156 Uhr, HFF)

Die Mystery-Serie Souls behandelt Seelenwanderung und Time-Loops auf verschiedenen Zeitebenen. Zentrales Puzzlestück ist dabei ein Flugzeugabsturz aus einem früheren Leben. Das deutsche Sky-Original wusste schon in Cannes zu überzeugen. (7.10., 20.30 Uhr, HFF)

Odile ist gerade 30 geworden und noch ungeoutet lesbisch. Selbstverwirklichung findet sie in ihrer Musik - dem Rap. Produzent Lasse Hallberg und Schöpferin Amy Black Ndyinae schaffen mit I Am Earth ein authentisch dichtes Rap-Drama. (7.10. 21.30 Uhr, HFF)

Eine verschworener Haufen junger Männer, ein vermeintlicher Selbstmord und reichlich Testosteron: Für das aufwühlende Young-Adult-Drama Boys kann der preisgekrönte Jungregisseur Jonas Risvig nicht nur auf bekannte Versatzstücke aus dem Coming-of-age-Katalog der Vergangenheit zurückgreifen, sondern auch auf seine noch gar nicht so weit zurückliegende Jugend in einer dänischen Kleinstadt. (8.10. 15 Uhr, HFF)

Jeff Bridges spielt The Old Man, einen CIA-Agenten im Ruhestand. Den Agentenrentner holt seine Vergangenheit in Afghanistan ein. Mit dabei sind die Serienveteranen John Lithgow und Alia Shawkat. In Deutschland zeigt Disney+ diesen harten und fein verästelten Agenten-Thriller. (8.10., 20.15 Uhr, HFF)

Erschreckend nah dran an der Realität: An der Seite von Boris Johnson und seinem Stab führen Michael Winterbottom und Julian Jarrold mit This England noch einmal an den Rand der Corona-Krise  - mit Shakespeare-Edelmime Kenneth Branagh in der Hauptrolle. (9.10., 18.45 Uhr, HFF)

Zwischen Kochtöpfen, Hochkulinarik und Traumata versetzen uns Christopher Storer und Hiro Murai in The Bear mitten hinein in den aufreibenden Alltag eines Chicagoer Küchenteams. Die Serie, auf die sich im US-Frühsommer 2022 wirklich alle einigen konnten. (9.10. 20.45 Uhr, HFF)

Registrierung und das komplette Programm unter http://www.seriencamp.tv

Auch interessant