1. Startseite
  2. Gastro

WirtshausWiesn parallel zum Oktoberfest

Erstellt:

Ganz München ist Wiesn: WirtshausWiesn
Ganz München ist Wiesn: WirtshausWiesn © facebook.com/wiesnwirte

Die WirtshausWiesn findet heuer unter dem Motto „Ganz München ist Wiesn!“ vom 17. September bis 3. Oktober in zahlreichen Münchner Gaststätten statt

Parallel zum Oktoberfest 2022 können Wiesnfans in Münchner Gaststätten echte, gemütliche und traditionelle Wiesn-Stimmung bei der WirtshausWiesn erleben. So neu das Konzept klingt: Es beruht auf einer Tradition, die genau so alt ist wie die Wiesn selbst. Das allererste Oktoberfest im Jahr 1810 wurde nämlich gar nicht auf der Theresienwiese gefeiert, dort fand nämlich nur ein Pferderennen anlässlich der Hochzeit des bayerischen Kronprinzen Ludwig (später König Ludwig I.) und Prinzessin Therese von Sachsen-Hildburghausen statt. Gegessen, getrunken und gesungen wurde in den umliegenden Wirtshäusern.

Deswegen ist klar: Bei der WirtshausWiesn geht‘s um echtes bayerisches Brauchtum. Und das wurde aufgrund des Corona-bedingten Ausfalls des Oktoberfestes in den Jahren 2020 und 2021 wiederbelebt. Wegen des großen Erfolgs findet die WirthausWiesn auch heuer parallel zum Oktoberfest statt und das soll in Zukunft auch weiterhin so bleiben, laut Wiesnwirte-Sprecher Peter Inselkammer.

Eine Ersatz-Wiesn ist die WirthausWiesn nicht und soll es auch nicht sein – aber wem es auf der Wiesn zu voll ist oder wer keinen Platz mehr im Zelt ergattert, kann trotzdem die besondere Atmosphäre und den gemütlichen Teil der Wiesn in zahlreichen Gasthäusern der Stadt schnuppern. Natürlich gibt es dort auch das eigens gebraute Wiesnbier der Münchner Brauereien, die Gasträume der Wirtshäuser sind im Wiesn-Look dekoriert.

Wiesnwirt Christian Schottenhamel betont bei einer Pressekonferenz auch die Wichtigkeit der Wirtshaus-Wiesn für den Münchner Tourismus. Auswärtige Gäste würden zwar für zwei bis drei Nächte nach München kommen, hätten aber oft nur eine Wiesn-Reservierung. Nun können sie in rund 50 Innenstadt-Wirtshäuser die ihre Räume in Festzelt-Manier mit Hopfen und Wiesnherzerl geschmückt haben und oft auch Livemusik bieten, bei Wiesnbier und –schmankerl abseits der Theresienwiese in kleiner Runde feiern.

Die sechs Münchner Brauereien haben auch einen limitierten Wirtshaus-Wiesn-Krug im Angebot, den man für 19,90 Euro in den Gaststätten erwerben kann.

Alle Informationen und teilnehmende Gaststätten unter www.oktoberfest.de/magazin/wirtshauswiesn

Auch interessant