1. Startseite
  2. Gastro
  3. WeinMahlEins

Fränkischer Weingenuss im Lump, Stein & Küchenmeister

Erstellt: Aktualisiert:

null
Lump, Stein & Küchenmeister

Exklusives 4-Gänge-Menü mit Weinbegleitung zum Preis von 79 Euro

Im April geht es weiter mit unserer Reihe Weinmahleins, präsentiert von Mastercard Priceless Munich. Diesmal führt der Weg in den Alten Hof, wo das im vergangenen Herbst neu eröffnete Restaurant mit Weinbar Lump, Stein & Küchenmeister fränkische Weine zu einem exklusiven Menü an einem historischen Ort präsentieren wird.

Die Jahreszahl 1506 steht am Ausgang des geschichtsträchtigen Gewölbes, in dem das Restaurant angesiedelt ist, einen Stock tiefer befindet sich die dazugehörige Weinbar. Der Alte Hof ist historisches München im wahrsten Sinne des Wortes und die aufwendig renovierten Gemäuer atmen hier Stadtgeschichte. Dies wird von einer modern-urbanen Einrichtung kontrastiert, in Metall gefasste Holztische und Schalensitzmöbel bieten einen stimmigen Gegensatz zum wunderbaren hohen Gewölbe, das unweigerlich für Aufmerksamkeit sorgt.

Der neue Wirt Stephan Holzheu ist ein Profi in Sachen Frankenwein, die Namensgebung des Restaurants bezieht sich auf drei fränkische Top-Wein-Lagen. Er war lange im Team von Culinarium Bavaricum tätig, betrieb die Frankenweinbar auf dem Viehhof-Kino-Gelände und zuletzt eine Pop-Up-Weinbar im Werksviertel. Viele Winzer kennt er persönlich, die großzügigen und ausgefallenen Räumlichkeiten seiner Lokalität bieten ausreichend Platz, nicht nur für Veranstaltungen rund um den Wein. Mittags und abends erwartet die Gäste im Restaurant modern interpretierte Küche mit bayerischen Produkten aus geschützter Herkunft.

null
Küchenchef Olivier Marchand

Der Küchenchef Olivier Marchand war bereits in der Sterneküche im Burgund und Elsass, in diversen Häusern in München (u.a. Dukatz im Literaturhaus, L’Estragon, Straßlach) und als Foodstylist tätig – hier widmet er sich einer regionalen Küche auf hohem Niveau, passend zu den Weinen. Fast 70 fränkische Winzer stehen auf der neuen Weinkarte, vom unbekannten Newcomer bis zu den großen Namen aus der Weinszene.

Für Weinmahleins haben Wirt Stephan Holzheu und Küchenchef Olivier Marchand ein exklusives 4-Gänge-Menü zum Preis von 79 Euro zusammengestellt: nach einem Gruß aus der Küche zu einem fränkischen Schaumwein mit verschiedenen hausgemachten Aufstrichen auf frischem Bauerbrot, geht es weiter mit einem Tiroler Almochsen Carpaccio mit marinierten Steinpilz-Champignons-Gemüse, Rucola, Granatapfel und Trüffel-Vinaigrette. Danach kommt ein Schaumsüppchen von Sellerie und Vanille mit einer gebackenen Avocado-Praline, gefolgt vom Lechtaler Lammrücken an Thymian-Jus, Grill-Gemüse und cremiger Polenta als Hauptgang. Zum Dessert wird ein lauwarmer Zwetschgenstrudel mit Bourbon-Vanilleeis gereicht.

null
Sommelière Marion Bruckner

Die begleitenden Weine, die Sommelière Marion Bruckner ausgewählt hat, kommen diesmal von den fränkischen Weingütern Bunzelt in Nordheim an der Mainschleife und Popp aus Iphofen. Beide Winzer werden persönlich vor Ort sein und ihre besonderen Tropfen präsentieren und kommentieren. Die Weingüter bieten individuellen, fruchtbetonten und ausgewogenen Genuss im Glas, der auf die einzelnen Gänge abgestimmt wurde.

Tickets für diesen Winzerabend können Sie direkt über die Website des Restaurants bestellen. Die Adresse lautet: www.lump-die-weinbar.de/veranstaltungen-1

Weinmahleins, präsentiert von Mastercard Priceless Munich, im Restaurant Lump, Stein & Küchenmeister, Alter Hof 3, 80331 München, Telefon 089 / 709 500 86.
Freitag, den 5. April 2019, Einlass 19 Uhr, Beginn des Menüs 19.30 Uhr. Informationen zum Restaurant unter www.lump-die-weinbar.de

Auch interessant