Weinhandlung Garibaldi: Haus & Hof

Die Hausmesse bei Garibaldi ist legendär – am 12. Februar werden bei Haus & Hof in der Froschhammerstraße nun 11 Winzerpersönlichkeiten mit ihren besonderen Weinen vorgestellt
Wenn Eberhard Spangenberg zur Hausmesse in den Stammsitz seiner Weinhandlung Garibaldi in die Froschhammerstr. 14 einlädt, ist das ein Fest für Weinliebhaber. Oft war das Angebot aber fast schon zu umfangreich, sodass man leicht einmal den Überblick verlieren konnte. Am 12. Februar möchten er und sein Team nun bei der ersten Ausgabe von Haus & Hof eine intensive und sinnliche Weinerfahrung bieten, für die 11 besondere Winzerpersönlichkeiten aus sechs Ländern eingeladen wurden, alles „fantastische, handwerkliche WeinmacherInnen, große Namen der internationalen Weinwelt und auch hidden champions“, so Spangenberg in seiner Einladung. Alle produzieren Weine, auf die man bei Garibaldi besonders stolz ist. Klasse statt Masse, Weinprobieren ohne hastigen Konsum, sondern mit guten Gesprächen, die der individuellen Erfahrung sowie dem Genuss neuen Raum geben – so klingt das neue Konzept der diesjährigen Hausmesse und das klingt richtig gut.
Eingeladen sind die Weingüter Dorli Muhr (Carnutum), Geyerhof (Kremstal), Neumeister (Steiermark) aus Österreich, das Weingut K.H. Schneider von der Nahe, sowie die Cantina Vike Vike (Sardinien), Terra di Lavoro Galardi (Kampanien), Spiriti Ebbri (Kalabrien) und Piaggia (Toskana) aus Italien. Ebenfalls richtig interessant dürften die Verkostungen bei Chateau Musar aus dem Bekaa Tal im Libanon, dem Weingut von Marjan Simčič aus Slowenien und Kristinus aus Ungarn werden.
Für das leibliche Wohl ist mit dem Food Truck von BurgerBulli gesorgt, außerdem gibt es auch wieder das beliebte „Black-Bottle-Spiel“, hier muss man den Inhalt von zehn auf der Hausmesse verteilten schwarzen Flaschen erkennen oder erraten – der Hauptgewinn ist ein Menü für zwei Personen im Restaurant Zauberberg oder sechs auserlesene Magnum-Flaschen.
Garibaldi Haus & Hof, Froschhammerstr. 14 (U2 Milbertshofen)
Sonntag, 12. Februar von 14 bis 19 Uhr; Eintritt 30 Euro/ermäßigt mit Garibaldi-Karte in allen Filialen 25 Euro; www.garibaldi.de