Schneider Weisse: Weißbier mit Liebe

Schneider Weisse feiert dieses Jahr sein 150jähriges Jubiläum mit einem LoveBeer
Spannende Geschichte: In der Regierungszeit des bayerischen Herzogs Maximilian I. vor knapp 400 Jahren war Weißbier das „Bier des Adels“, das Monopol das Bier zu brauen hatte das Grafengeschlecht Degenberger im Bayerischen Wald. Durch Erbschaft wurde es dem Herzog zugesprochen, dieser sah Potenzial in dem obergärigen Bier und gründete diverse Brauereien. 1872 erwarb Georg I. Schneider das Recht als erster bürgerlicher Brauer Weißbier zu brauen – die Schneider Weisse war geboren.
Das Schneider Bräuhaus im Tal ist längst Kult, auch wegen Münchner Spezialitäten, die es so kaum mehr gibt. Zum 150jährigen Jubiläum hat sich Familienoberhaupt Georg VI. Schneider was ganz Besonderes einfallen lassen: „LoveBeer“ ist eine musikalisch-spritzige Komposition der bayerischen Band LaBrassBanda und Bayerns ältester Weißbier-Brauerei. Bei diesem naturtrüben, sommerlich frischen Bier geben Geschmacksnoten von Stachelbeere und weißer Holunderblüte den Ton an.
Infos unter www.schneider-weisse.de