Sophia’s Restaurant: Sizilianische Genüsse gegen den Winter-Blues

Drei Wochen lang können sich Gäste des Restaurants Sophia’s im The Charles Hotel ab sofort in einer umgestalteten süditalienischen Oase kulinarisch verwöhnen lassen.
So viele strahlend gelbe Zitronen! Dazu Bilder von Sizilien, und die Lampen an den Wänden sind üppig mit Olivenzweigen geschmückt. Da kommt unweigerlich Urlaubssehnsucht auf, noch dazu, wenn draußen die Schneeflocken rieseln.

Das Restaurant Sophia’s im Charles-Hotel am Alten Botanischen Garten hat sich in ein mediterranes Kleid geworfen und bietet vom 20. Januar bis 11. Februar 2023 ein vom Verdura Resort Sizilien inspiriertes Menü. Dabei handelt es sich um die südlichste Destination der Rocco Forte Hotels, zu denen auch das Charles gehört. Das Resort liegt im Tal des Flusses Verdura, eingebettet zwischen Olivenhainen und Palmen, an der Südwestküste Siziliens.

Für das Pop-up-Konzept und das dazugehörige Menü hat der berühmte Sternekoch und Creative Director of Food der Rocco Forte Hotels, Fulvio Pierangelini, eine eigene Karte kreiert, die das Beste aus den Verdura Resort Restaurants vereint. „Wir werden die Geschichte des wunderbaren und vielseitigen Landes Sizilien erzählen: von heldenhaften Hirten, die den köstlichsten Ricotta der Welt herstellen, von Frauen, die mit rauen Händen frische Pasta so glatt wie Seide herstellen, von tapferen Fischern, deren Gesichter von Sonne und Salz gezeichnet wurden, von wilden Kräutern und traumhaften Weinen und von der Expertise unserer wunderbaren jungen Köche”, erklärte Pierangelini bei der Präsentation der Verdura-Wochen.
Die Gäste im Restaurant Sophia’s dürfen sich am Abend zwischen dem Amare-Menü für 79 bzw. 89 Euro (mit zusätzlichem Pasta-Gang) und dem À-la-carte-Angebot entscheiden, das insgesamt 17 typisch sizilianische Speisen umfasst. Die passenden Weine zu den Spezialitäten von der größten Mittelmeerinsel hat Nando Papa, Head Sommelier des Verdura Resorts, aus dem Sortiment des auf italienische Weine spezialisierten Münchner Weinhändlers Garibaldi ausgewählt.

Beim Menü können sich die Weinfans für einen Aufpreis von 30 Euro zur Vorspeise (Artischockensalat mit Thunfisch-Bottarga) auf einen weißen Nerina vom Ätna aus dem Hause Girolamo Russo freuen, eine körperreiche Cuvée aus sechs Rebsorten, im Barriquefass ausgebaut.
Zum Kalbsbäckchen-Hauptgang wird ein Santa Cecilia vom berühmten sizilianischen Weingut Planeta gereicht, ein ebenfalls im Barrique gereifter, purpurroter Nero d’Avola. Und das Dessert (sizilianisches Mandel- und Kaffee-Granita) begleitet der wundervoll mundende Süßwein Moscato di Noto, wiederum von Planeta.
Sophia’s Restaurant, Sophienstr. 28
Freitag, 20. Januar bis Samstag, 11. Februar, 12 bis 14.30 und 18 bis 23 Uhr, Webseite