Giesinger Bräu: Im Holzfass gereifte Biere

Als erste Münchner Brauerei bietet Giesinger Bräu limitierte, im Holzfass gereifte Biere an
Die 2006 gegründete Giesinger Biermanufaktur ist dafür bekannt typische Münchner Biersorten und andere Bierspezialitäten mittels traditioneller Brauverfahren herzustellen und so die große Tradition des Münchner Bieres fortzuführen und die Biervielfalt in München zu bereichern.
Passend zur Verlängerung der Starkbierzeit wurden nun die Biersorten „Innovator“ und „Sternhagel“ nach monatelanger Reife in gebrauchten Holzfässern in Flaschen abgefüllt. In den insgesamt vier Holzfässern waren zuvor jeweils Jamaica-Rum, Martinique-Rum, Cognac und Whiskey gelagert. Durch die speziellen Aromen erhalten die beiden Giesinger Biere weitere intensive Geschmacksnoten, passend zum jeweiligen Stil. Herausgekommen sind vier starke Spezialsorten (8,9 bis 10 % vol.), die für kurze Zeit im Handel, an der Rampe und im Stüberl erhältlich sind. Die Menge ist auf 3000 Liter begrenzt.
Alle vier Biere sind als 0,33 Liter Flaschen im Kasten und einzeln erhältlich, der UVP liegt bei 5,90 Euro pro Flasche. Die Limited Edition ist beim Giesinger an der Rampe (Giesing und Lerchenau), im Webshop und im Stüberl sowie im Stehausschank erhältlich.
Infos unter www.giesinger-braeu.de