Die Landessieger Niederösterreich - das Tasting in Schloß Nymphenburg!

Am 13. Juli können Sie die Sieger und Finalisten der Niederösterreichischen Landesweinprämierung 2022 im direkten Vergleich im Glas erleben
Lust, das Land Niederösterreich im Glas zu verkosten? Am 13.Juli kommen über 40 WeinmacherInnen in den Hubertussaal des Schloß Nymphenburg. Das Tasting ist eine seltene und perfekte Chance, die Weinbaugebiete Carnuntum, Kamptal, Kremstal und Wachau, sowie Weinviertel, Wagram, Traisental und die Thermenregion im direkten Vergleich nebeneinander im Glas zu haben. Jeder Besucher bekommt zudem mit seiner Eintrittskarte für 18 Euro einen Gutschein für die frische Brettljause passend zu den Sieger- und Finalistenweinen. Hier geht`s zur Anmeldung: https://bit.ly/nymphenburginmuenchen

Weinbaubundesland Niederösterreich
Niederösterreich ist mit etwas mehr als 27.000 Hektar Rebfläche und acht Weinbaugebieten Österreichs größtes Weinbaubundesland (über 60 Prozent der österreichischen Rebfläche). Unter seinem Namen vereint sich ein reichhaltiges Potenzial von Weinherkünften und Weinstilen heimischer Weinraritäten, aber auch internationaler Rebsorten. Das Weinland Niederösterreich umfasst die Wachau, das Kamptal, das Kremstal, den Wagram, die Thermenregion, sowie das Carnuntum, das Traisental und das Weinviertel!

Sieger- und Finalistenweine 2022
Präsentiert werden die Sieger und Finalisten der Niederösterreichischen Landesweinprämierung 2022. Diese ist der Gradmesser für die Beurteilung eines Wein-Jahrganges und der größte unabhängige Weinwettbewerb Niederösterreichs. Aus 6.000 eingereichten Weinen werden hier die Besten der Besten ermittelt und stellt so eine Orientierungshilfe in Sachen Qualität dar. Insgesamt werden Landessiegerweine in 21 Kategorien gekürt, der Wettbewerb bietet renommierten Winzern und Newcomern die gleichen Chancen. So schmeckt das Land Niederösterreich!

Preise und Anmeldung
Einlass ist um 16 Uhr, Ende der Veranstaltung ist um 20 Uhr. Der Eintritt kostet 18 Euro pro Person und beinhaltet das Tasting der Weine sowie eine Brettljause (vegetarisch/original). Es wird ein Gläserpfand für die hochwertigen Gläser von Sophienwald in Höhe von 15 Euro fällig, diesen Betrag bitte in bar mitbringen. Das Pfand wird selbstverständlich nach der Veranstaltung erstattet.
Weitere Infos und Anmeldung: https://bit.ly/nymphenburginmuenchen