Berlin Food Week: Stadtmenü in München

Beim Stadtmenü in München der Berlin Food Week gibt es noch bis 16. Oktober großartige vegane und vegetarische Küche zu genießen
Die Berlin Food Week ist in München zu Gast und bei einem Presse Lunch in der Brasserie Colette by Tim Raue wurde schon mal als Vorgeschmack ein ganz besonderes Menü unter dem Stadtmenü-Motto „Vom Rinde verweht“ vorgestellt. Die Köche Dominik Obermeier (Colette, München), Florian Glaubert (Heritage, Berlin) und Philipp Vogel (Orania, Berlin) zauberten hier vegane und vegetarische Gerichte in Sterne-Qualität auf die Teller. Ob „Eingelegter Spargel mit gebeizter Mandarine & Sauerampfer“, ein unglaublicher „Vegetarischer Tatar“, ein mit Pistazienkernen panierter Kräuterseitling, die knusprige Aubergine, ein verblüffendes Redefined Meat Rinder Flank Steak oder ein Nachtisch aus Erbse, Romana und Ananas-Erdbeere – hier gab Überraschungen am laufenden Band, große Fine Dining-Geschmackserlebnisse ganz ohne Fleisch, Fisch und meist sogar vegan.
Verlosung
Miele Cooking School: Kochkurs mit Rico Birndt vom Mural Farmhouse
Wer diese und ähnliche Gerichte probieren möchte, hat noch bis 16. Oktober Gelegenheit dazu: Mit dabei sind togather, Das Edelweiß, nineOfive, Birdie Deli, Hans Kebab, Brasserie Colette Tim Raue, Bambule! Bar und das Schmock – sie alle bieten ein Wochen-Menü oder -Gericht unter dem Motto „Vom Rinde verweht“. Das bedeutet: es werden Gerichte serviert, in denen alternative Proteinquellen sowie Fleischersatzprodukte, auch genannt „New Meat“, die Hauptrolle spielen. Es soll gezeigt werden, dass es mittlerweile gute Ersatzprodukte ohne Konservierungs- und Zusatzstoffe gibt und wie diese kreativ und anspruchsvoll zubereitet werden. Außerdem geben sie durch überraschende Techniken und traditionelle Zubereitungsmethoden Gemüse „fleisch-ähnlichen“ Geschmack und Konsistenz.
Damit nicht genug: die Macherinnen und Macher des Berliner Food-Festivals bringen noch zwei weitere Veranstaltungsformate in die bayerische Landeshauptstadt:
Die Miele Cooking School startet erstmals in der Allianz Arena. Dort hat kürzlich die Miele Lounge eröffnet, ein Ort für erstklassige Gourmet-Erlebnisse in einzigartiger Atmosphäre. Die Workshops mit Profis aus der Food-Szene gehören bereits zu den beliebtesten Events in Berlin, denn Kochbegeisterte haben dort die Gelegenheit, von Persönlichkeiten zu lernen, die sonst selten Kochkurse geben. Das Programm in München: Florian Brunner, zuletzt Chef de Partie in einem Münchner 3-Sterne-Restaurant, lehrt die Zubereitung einer klassisch französischen Pâté en Croûte; Hermes Gehnen von N25 Kaviar zeigt, wie man Kaviar raffiniert und kreativ in die heimische Küche integriert und das Team vom Mural Farmhouse kocht mit den Teilnehmenden ihr Signature Dish Forelle Butterfly – eine bayrisch-nordische Fusion.
Im Berliner Marktplatz House of Food entdecken und probieren jedes Jahr bis zu 50 000 Foodies Produkte von über 40 neuen Start-Ups und Manufakturen. Sechs Produkte davon kann man heuer auch in der Münchner Filiale des Frischeparadies (Zenettistraße 10 e) im House of Food Pop-Up probieren und kaufen. Dort erhältlich sind beispielsweise Ready-to-Eat Vollkorn & Hülsenfrüchte von Good Crop aus München, Vollgemüse-Pizzaböden von Beetgold sowie Kofu – “Tofu” aus deutschen Bio-Kichererbsen. Am 15.10. gibt es dort eine Live-Verkostung mit Good Crop und Complete Organics.
Ob Herkunft, Qualität oder Zubereitung von Produkten: Die Berlin Food Week informiert und schafft Bewusstsein und Wertschätzung für gutes Essen. Sie regt an zu einer genussvollen, Ressourcen-schonenden und gesunden Ernährung und möchte so einen neuen Mainstream mitgestalten. Schön, dass sie mit dem Stadtmenü und dem House of Food Pop-up nun auch nach München kommt.
Alle Infos unter: www.stadtmenue.com und www.berlinfoodweek.de