ST. MARKUS

Enlightenment – das neue Programm von EONARIUM

Samstag, 18.01.2025 Tickets

ST. MARKUS, Gabelsbergerstr. 6, 80333 München
Ausstellungen

Enlightenment – das neue Programm von EONARIUM

Die international erfolgreiche Lichtshow EONARIUM kommt am 16. Januar 2025 mit dem neuen Programm ENLIGHTENMENT zurück in die Sankt Markus Kirche nach München. Diesmal präsentiert das Schweizer Künstlerkollektiv „Projektil“ eine einzigartige abstrakte Hommage an den magischen Kreislauf des Lebens. Zu den immersiven Bildern erklingt u.a. die ikonische Musik von Vivaldis berühmten Werk „Vier Jahreszeiten“.


München, 11. November 2024 – Die neue Lichtinstallation ENLIGHTENMENT schickt die Besucher auf eine audiovisuelle Reise durch den Jahreszyklus. Vivaldis berühmtes Werk „Vier Jahreszeiten“ wurde dafür von Silvio Buchmeier exklusiv arrangiert und eingespielt sowie um zwei eigene Werke des Komponisten ergänzt. Man erlebt eine faszinierende Metamorphose von Frühling, Sommer, Herbst und Winter, gefolgt von „Samsara“. Gemeint ist damit der Kreislauf von Werden und Vergehen. Ein Konzept östlicher Religionen, das auch den unendlichen Kreislauf von Wiedergeburt und Leiden beschreibt, in dem sich die Seele befindet. Das Ziel: Daraus zu entkommen und Klarheit zu finden. Die Show endet infolgedessen im „Nirwana“, dem Zustand des Friedens und der Erleuchtung, in dem die Seele ihre Bindung an die Welt loslässt und die endgültige Befreiung von Schmerz und Leid erlangt.



Erleuchtung in jeder Hinsicht


Nach der Lichtshow GENESIS II, die letzten Winter mit Tausenden Besuchern erfolgreich seine Premiere in München feierte, gastiert das Roadshow-Projekt erneut über drei Monate (16. Januar bis zum 23. März 2025) in Sankt Markus. An insgesamt 50 Spieltagen, davon an mehreren Tagen auch mit Livemusik-Vorführungen, taucht die rund 30-minütige Show den gesamten Kirchenraum in mitreißende Animationen aus Licht und Klang. Das Publikum ist dabei nicht nur Betrachter von außen, sondern gerät, auf Sitzsäcken oder Stühlen platziert, geradezu mitten in das Geschehen dieses multimedialen Kunstwerks hinein.