Künstler*innen-Kollektiv „Broke Today“ zeigt Ausstellung „Der Münchner Traum“

Das Künstler*innenkollektiv „Broke Today“ realisiert die Ausstellung „Der Münchner Traum“ in einem leerstehenden Haus in der Zieblandstraße 5.
Das Kollektiv broke.today, das sich aus Künstler*innen ganz unterschiedlicher Disziplinen zusammensetzt, formuliert den Hintergrund der Aktion so:
„Und wieder mal steht ein Haus mitten in der Maxvorstadt viel zu lange leer. Die Zieblandstraße 5. Ein Problemhaus. Jetzt sind wir hier. „Wir“ - sind Künstler die hier leben und arbeiten. Seit August haben wir hier nicht nur mehrere Ausstellungen kuratiert, sondern den Leerstand auch anderweitig genutzt und ausgeschrieben. Künstler*innen aus der ganzen Welt haben sich beworben, im Haus gelebt, gearbeitet und ausgestellt. Vom Besitzer aus können wir hier unser Quartier solange aufschlagen bis die Baugenehmigung da ist. Ab diesem Zeitpunkt sind wir wieder auf dem Sprung in die nächste Zwischennutzung und das Viertel auf dem weg, sich sprunghaft zu verändern. So war es doch schon immer! Oder? Erst kommen die Künstler - dann die Investoren. Und genau darum geht es uns bei unserer neuen Gruppenausstellung „Der Münchner Traum“ - der für jeden sicherlich etwas anderes ist. Für Investoren und Bauherren eine saftige Rendite. Für Otto Normal wohl eher bezahlbarer Wohnraum.“
Mit mehr als 27 Installationen und Themenräumen soll im Herzen Münchens auf vorherrschende Probleme auf dem Wohnungsmarkt aufmerksam gemacht werden und zugleich sollen neue Lösungsansätze aufgezeigt werden. Neben den Künstler*innen von Broke.Today sind Gastkünstler*innen wie Eliot, Furio Torrachi, das Vandalikollektiv, Maksim Primo, Fader und Kurls, Klara Schöller, Oreo und Pout Spencer sowie Martix u.v.m. mit dabei. Mit mehr als 25 involvierten Künstler*innen soll diese interaktive Ausstellung zum nachdenken und Hinterfragen einladen. Schauspieler, happenings und performances sorgen neben den raumfüllenden Graffitis und Streetart Inszenierungen für ein interaktives Kunsterlebnis
Die Ausstellung ist am 18.03 / 19.03 + 25.03./26.03 jeweils von 14 bis 18 Uhr kostenlos zugänglich.
Dying.House
Zieblandstraße 5
Weitere Infos hier.