1. Startseite
  2. Ausstellungen

ARTMUC Kunstmesse: Kunst entdecken und kaufen

Erstellt:

Kunst entdecken und kaufen auf der ARTMUC
Kunst entdecken und kaufen auf der ARTMUC © Veranstalter

Zum 10jährigen Jubiläum kommt die ARTMUC Kunstmesse vom 24. - 26. März wieder in die MTC Supreme Location

Nach dem fulminanten Start in der neuen Location letzten Jahres festigt die ARTMUC Kunstmesse, passend zu ihrem 10jährigen Jubiläum, den neuen Standort im Münchner Norden und präsentiert mehr als 180 Künstlerinnen und Künstler, Projekte und Galerien und dem Motte „Kunst entdecken – Kunst kaufen“ in ihrer Frühjahrsausgabe.

Die ARTMUC ist Bayerns größte Entdeckermesse und Verkaufsplattform für zeitgenössische Kunst. Seit ihrem Start in 2014 haben bisher über 100 000 Gäste aus der Münchner Kunst-, Galerien- und Kuratoren-Szene die ARTMUC besucht, über 1300 Ausstellende gaben dem Münchner Messeformat ihr Profil. Veranstalter Raiko Schwalbe erklärt, dass sich die ARTMUC als Bayerns größter Kunstevent etabliert hat.

Aus den knapp 400 Bewerbungen für die Teilnahme an den beiden 2023er Ausgaben (im Herbst vom 27. bis 29. Oktober) hat die Jury für die Frühjahrsausgabe nun 150 Künstlerinnen und Künstler sowie 30 Galerien und Kunstprojekte ausgewählt. Das präsentierte Spektrum reicht von Malerei, Skulpturen, Collagen, Fotografien bis hin zu digitaler Kunst. Mehr als ein Drittel der Ausstellenden kommt dabei aus ganz Europa, u.a. Österreich, der Schweiz, Italien, Holland, Belgien, Polen und Bulgarien. Trotzdem bleibt die ARTMUC ihrem Fokus treu und präsentiert ca. die Hälfte der Ausstellenden aus dem Großraum München bzw. Bayern.

Auch bei der kommenden Ausgabe erwarten die Besucher einige neue Highlights:

Functional Art and Design – die Digitalisierung sämtlicher Kreativbereiche und der damit verbundene einfachere Zugang zu kreativen „Schöpfungen“ haben Raiko Schwalbe dazu veranlasst, diesen neuen, übergreifenden Bereich für die Anwendung von Kunst und Design zu schaffen. Dazu zählen u.a. Furniture Design, Product Design, Architektur, Innenarchitektur, Textilkunst, UX Design, VR / AR / KI, Fashion, Game-Design etc.

Das DIGITAL.LAB präsentiert technologische Entwicklungen und wirft einen Fokus auf aktuelle Trends in der Kunstwelt. Dabei präsentiert das Team verschiedene Kunstschaffende und Projekte aus den Bereichen Virtual Reality, Augmented Reality, 3D Visualisierungen, 3D Druck, Blockchain, Metaverse und NFTs. Gezeigt werden vor Ort interaktive Werke des österreichischen Künstlers Mario Dalpra auf großen TV LEDs, mit VR und „in Echt“ vor Ort.

Kunst entdecken und kaufen auf der ARTMUC
Kunst entdecken und kaufen auf der ARTMUC © Veranstalter

SKULPTURA goes ARTMUC

Als Ableger der 16. SKULPTURA in Wasserburg am Bodensee, derzeit eine der größten Skulpturenausstellungen im deutschsprachigen Raum, präsentieren sich auf der ARTMUC unter der Leitung der Kuratorin Vera Noé international renommierte Bildhauerinnen und Bildhauer aus drei Ländern. Gezeigt werden dabei Skulpturen und Werke von Richard Allgaier, Stephan Guber, Felix Haspel, Martina Kreitmeier, Georg Loewit, Thaddäus Salcher und Martina Kreitmeier.

ARTMUC, MTC Supreme Locations / Ingolstädter-Straße 45-47 / 80807 München; Öffnungszeiten: Fr. 24.03.23 / 19:30 – 22 Uhr/Sa 25.03.23 / 10 – 20 Uhr/ So. 26.03.23 / 10 – 18 Uhr

Innerhalb der ersten Stunde nach Öffnung ist der Eintritt frei
Erwachsene zahlen einmalig 15 EUR (Zutritt an allen Tagen) / Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren haben freien Eintritt

Alle Infos unter www.artmuc.info

Auch interessant