19:30 Uhr – 22:00 Uhr
Rainer-Maria-Rilke-Konzertsaal, Gymnasium Icking, Ulrichstraße 1-7, 82057
Icking
Klassik
Notos Quartett
Seit Jahren zählt das Notos Quartett zur Nummer 1 unter den Klavierquartetten. Sechs erste Preise und zahlreiche Sonderpreise in internationalen Wettbewerben hat das Ensemble in seiner Karriere schon eingesammelt. Bei Klangwelt Klassik sind sie zum zweiten Mal zu Gast. Diesmal mit Werken zweier französischer Komponisten und einer englischen Komposition des 20. Jh. Am Samstag, den 22. November 2025 um 19.00 Uhr kommen im Rainer-Maria Rilke Konzertsaal des Gymnasiums in Icking Werke von Gabriel Fauré, William Walton und Camille Saint-Saëns zur Aufführung.
Das Notos Quartett zählt seit langem zu den Ensembles, die sich durch ihre Virtuosität, Vielseitigkeit und ihre Auseinandersetzung mit Neuem und Wiederentdecktem internationalen Rang erspielt haben. Den Abend eröffnet das Notos Quartett mit Gabriel Fauré, der als Vater des Impressionismus in die Geschichte einging. Sein Klavierquartett op. 15 gilt als eines der bedeutendsten und populärsten französischen Kammermusikwerke des ausgehenden 19. Jahrhunderts. Es ist geprägt von Leichtigkeit und kündigt den neuen Ton des Impressionismus an. William Walton vollendete sein Klavierquartett bereits 1918 mit 16 Jahren. Walton reichte es in einer überarbeiteten Fassung beim Wettbewerb um den Carnegie Award ein und gewann den Preis. Zum Abschluss des Konzerts wird Camille Saint-Saёns zu hören sein. Sein Klavierquartett op. 41 schrieb er 1875 auf dem Höhepunkt seines Ruhmes, und er schuf damit ein großes romantisches Werk.
(Text: Veranstaltende)
Termine & Tickets
Veranstaltungsort / Karte
Rainer-Maria-Rilke-Konzertsaal, Gymnasium Icking
Adresse: Ulrichstraße 1-7,
82057 Icking
